SV Sachsen 90 Triteam
  • Home
  • Anmeldung
    • SV Sachsen 90 Werdau
    • DTU
  • Medien
  • Sponsoren
  • Impressum / Datenschutz
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Mitglieder Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Facebook SV Sachsen 90 Triteam

  • Schwimmstart
  • Start
  • Torbogen
  • TrKo14Sa_D_0167
  • TrKo14Sa_D_0189
  • Wechselzone_voll

Leipziger Triathlon

Zum 39. Leipziger Triathlon waren bei idealen Triathlonbedingungen 3 Triathleten vom Triteam des SV Sachsen 90 Werdau am Start. Im glasklaren und wohl temperierten Kulkwitzer See verlief die 1550m Schwimmstrecke auf denen über 500 Athleten im Rolling Start den olympischen Triathlon eröffneten. Anschließend wurden 4 Runden mit insgesamt 42km auf dem Rad absolviert, um dann mit einen 10km Lauf den Ausdauerdreikampf zu beenden. Umrahmt wurde der Triathlon von guter Organisation und einen sympathischen Moderator, der die Zuschauer immer wieder mit Anekdoten aus seiner vergangen Triathlon-Karriere aus DDR Zeiten zum Lachen und Staunen unterhielt. Mike Kändler, AK40, erreichte den 47. Platz in der Gesamtwertung in einer Zeit von 2:15h und verbesserte sein Zeit um 4min auf dieser Strecke. Marleen Schellenberg, AK40, erreichte ebenfalls den 46. Platz in der Gesamtwertung der Frauen mit einer Zeit von 2:51h. Frank Rudolf, AK60, erzielte den 377. Platz in der Wertung der Männer in einer Zeit von 3:02h.

Heimwettkampf Koberbachtaltriathlon

Bei schönstem Sommerwetter gingen am Samstag, den 02.07.22 zur Olympischen Disziplin beim Heimwettkampf an der Koberbachtalsperre Frank Schuster, Dirk Bachmann und Marleen Schellenberg an den Start. Da aus Triathlon Duathlon wurde, ging es die ersten 5 km einmal um die Koberbachtalsperre …im Laufschritt, bevor es die dörfliche Radstrecke von 36 km zu bewältigen galt..

Gut für alle, die gerne Anstiege mögen, denn die Strecke zieht sich bis Blankenhain zur „Hohen Straße „ allmählich ansteigend. Nachdem Radwechsel zum Lauf durften wir die Strecke um die Talsperre 2x absolvieren. Die sommerlichen Temperaturen brachten uns ins Schwitzen.

Kobertria

Weiterlesen: Heimwettkampf Koberbachtaltriathlon

Hitzeschlacht beim 26. Powertriathlon in Gera

Am letzten Wochenende starteten 3 Mitglieder des TRITEAMS vom SV Sachsen 90 Werdau beim Powertriathlon in Gera. Bei der Hitzeschlacht (35°C und mehr ) in Gera wurde im Hofwiesenbad geschwommen. Anschließend gab es einen Radrundkurs von 3,3km sowie eine 1,7km Laufrunde im Hofwiesenpark, welche je nach Distanz mehrfach absolviert werden mussten. Am Ende sprang sogar 2 mal Gesamtplatz sieben der Gesamtwertung heraus.Powertriathlon 2

Powertriathlon 1

Weiterlesen: Hitzeschlacht beim 26. Powertriathlon in Gera

Endlich wieder Roth-Triathlon

Nach einer pandemiebedingten Pause ging Daniela Schweizer-Theodor vom SV Sachsen 90 Werdau Triteam bei Deutschlands schönsten Triathlon an den Start. Die Langdistanz von 3,8km schwimmen, 180km radfahren und 42,1km im fränkischen Roth laufen ist legendär, beliebt und hat immer einen familiären Charakter. Die Organisatoren - Familie Walchshöfer und Team lassen keine Triathlon Wünsche offen. Es ist ein Triathlon der Superlative bei den auch Stars wie Jan Frodeno, Patrick Lange und Anne Haug an den Start gehen. Jeder Teilnehmer, ob Weltmeister oder Age-Grouper fühlt sich in der Triathlongemeinde in Roth willkommen und zu Hause. Rund um Roth sind alle im Triathlon Fieber. Zigtausende Zuschauer sind an den Strecken und machen diesen Tag für die Triathleten zu etwas Besonderen. 7500 Helfer sorgen für das Wohl der Athleten und sichern die Strecken ab. Wer hier einen Startplatz ergattern kann, kann sich glücklich schätzen. Solar Hill klein

Weiterlesen: Endlich wieder Roth-Triathlon

Werdauer Triteam startet regional in Moritzburg und überregional in Heilbronn durch

Bei fast idealen Bedingungen begaben sich die Triathleten des SV Sachsen 90 auf unterschiedlichen Distanzen an unterschiedlichen Orten auf die Wettkampfreise, um ihre Kräfte zu messen und ihre persönlichen Highlights um die eine oder andere Erfahrung reicher zu machen. Der Triathlon in Moritzburg gehört seit Jahren zu den bestbesuchtesten aber auch außergewöhnlichsten Triathlon‘s vor der Schloss-Kulisse in Deutschland. Bei sommerlichen Temperaturen starteten 4 Athleten auf der olympischen Distanz( 1,5km;40km;10km). Rund um das Schloss wurde geschwommen, geradelt und gelaufen im kulturellen Ambiente. Hier wurden folgende Ergebnisse erzielt: Steffen Lenk wurde Gesamt 100. in 2:37h und erreichte Platz 9 der AK45. Gefolgt von Frank Schuster der diese Distanz als 172. absolvierte in einer Zeit von 2:45h. Er wurde 16. in der der AK55. Steven Beninca wurde 222. in einer Zeit von 2:52h und Frank Rudolf wurde 5. in der der AK60 mit einer Zeit von 3:00h. In Heilbronn ging Daniela Schweizer-Theodor auf der Mitteldistanz an den Start. Sie schwamm 1,9km im Neckar, dann ging es auf die selektive Radstrecke von 83km durch die wunderschöne Weinbergregion. Zum Schluss lief sie am Neckar einen Halbmarathon. Hier erreichte sie eine Zeit von 6:11h und wurde als 12. Frau gewertet. In ihrer Altersklasse AK50 erreichte sie den 2.Platz.

 

  1. Neuseenman – FERROPOLIS - Stadt aus Eisen
  2. Alicante(Spanien) – Top Ergebnis bei Halbmarathon
  3. 43. Werdauer-Waldlauf – Erfolgreicher Test vor dem ersten Saison-Highlight
  4. Saisonauftakt beim Göltzschtalmarathon

Seite 2 von 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Letzter Blog

  • 35. Glauchauer Herbstlauf
  • Zwickauer Stadtlauf
  • Landesverbandtag des Sächsischen Triathlon Verbandes
  • Berlin WoMan
  • Ironman - Kopenhagen
  • Leipziger Triathlon
  • Heimwettkampf Koberbachtaltriathlon
  • Endlich wieder Roth-Triathlon

Koberbachtal-Triathlon

Nach oben

© 2023 SV Sachsen 90 Triteam